Energiepool 3.0 revolutioniert Energiemarkt
- ofk364
- vor 1 Tag
- 1 Min. Lesezeit

Berlin, 24. April 2025 – Der Energiemarkt erlebt eine Zeitenwende: Der innovative Energiepool 3.0 ist ab sofort nicht nur für Strom, sondern auch wieder für Gas verfügbar und verspricht eine drastische Vereinfachung für Teilnehmer. Das revolutionäre Konzept ermöglicht eine Bilanzierung in kürzester Zeit und reduziert den administrativen Aufwand auf ein Minimum.
Die größte Neuerung: Für die Teilnahme am Energiepool 3.0 ist lediglich ein einziges Zählerfoto erforderlich. Umständliche lange Bilanzierungszeiträume gehören damit der Vergangenheit an. Diese radikale Vereinfachung senkt die Hürden für die Teilnahme am Energiepool.
"Mit dem Energiepool 3.0 schaffen wir einen echten Mehrwert für unsere Mitglieder und leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Energiewende", erklärt ein Sprecher des Betreibers. "Die Möglichkeit, Strom- und Gasverbrauch in einem Pool zu bündeln und nahezu ohne Zeitverzug zu bilanzieren, macht den Energiemarkt deutlich effizienter und attraktiver."
Experten sehen in dem neuen Ansatz ein enormes Potenzial. Die schnelle Bilanzierung ermöglicht es Netzbetreibern und Energieversorgern, flexibler auf Schwankungen im Netz zu reagieren und die Einspeisung erneuerbarer Energien optimal zu steuern. Gleichzeitig profitieren die Teilnehmer von der genossenschaftlichen Förderung durch gemeinsamen Geschäftsbetrieb.
Die Einführung des Energiepool 3.0 für Strom und Gas markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung eines intelligenten und nutzerfreundlichen Energiesystems. Es bleibt abzuwarten, wie schnell sich dieser innovative Ansatz im breiten Markt durchsetzen wird.